Eben \(auch: kurz\) vor Tor(es)schluss
- Eben \(auch: kurz\) vor Tor(es)schluss
Eben (auch: kurz) vor Tor[es]schluss; nach Tor[es]schluss
Beide Wendungen gehen auf die Zeit zurück, als Städte von Mauern umgeben waren und abends die Stadttore geschlossen wurden. Wer erst nach Toresschluss ankam, konnte oft nicht mehr in die Stadt hineinkommen. Im heutigen Sprachgebrauch wird die erste der vorliegenden Redewendungen im Sinne von »gerade noch rechtzeitig, vor Ablauf einer Frist«, die zweite in der
Bedeutung »zu spät« gebraucht: Das ganze Jahr habt ihr gefaulenzt, und jetzt wollt ihr kurz vor Torschluss noch alles nachholen! Sie hatte ihre
Anmeldung noch eben vor Toresschluss abgegeben. Wie immer ist ihr erst nach Toresschluss eingefallen, dass sie auch an dem
Wettbewerb teilnehmen wollte.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
nach Tor(es)schluss — Eben (auch: kurz) vor Tor[es]schluss; nach Tor[es]schluss Beide Wendungen gehen auf die Zeit zurück, als Städte von Mauern umgeben waren und abends die Stadttore geschlossen wurden. Wer erst nach Tor(es)schluss ankam, konnte oft nicht mehr in… … Universal-Lexikon
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
griechische Klassik — Athen war nicht Griechenland, aber sowohl die Zeitgenossen als auch die nachfolgenden Generationen der Antike sahen es immer als den Mittelpunkt griechischer Kultur an. So prachtvoll die Bauten Großgriechenlands und Siziliens waren, so viel… … Universal-Lexikon
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Römische Revolution — Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen … Universal-Lexikon
Bayern München — FC Bayern München Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München Gegründet 27. Februar 1 … Deutsch Wikipedia
FC Bayern München — Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München … Deutsch Wikipedia
Säbener Straße — FC Bayern München Voller Name Fußball Club Bayern München e. V. Ort München Gegründet 27. Februar … Deutsch Wikipedia